Einheitliches Medium für interne und externe Kommunikation mittels Microsoft Teams-Client. Egal wo, egal womit.
Mit moderner Technologie und kundenorientierten Lösungen kann den Herausforderungen im Pflegebereich smart begegnet werden. Neue Entwicklungen in der Akut- und der Altenpflege (Stationsgrössen, Pflegesysteme usw.) erfordern heutzutage einen neuen Ansatz für Rufsysteme. Genau das bietet die neue Generation von Ascom teleCARE IP.
So ermöglicht die Lösung Ascom teleCARE IP dem Pflegepersonal, unaufdringlich für die Sicherheit der Heimbewohner zu sorgen. Dieses skalierbare und flexible System hilft Einrichtungen aller Arten und Grössen dabei, optimale Pflege bereitzustellen, die Würde der Heimbewohner zu wahren und eine hohe Lebensqualität sicherzustellen.
Lokalisierungsfunktion
Wissen Sie im Notfall, wo Ihre Heimbewohner sind? Mit Hilfe diskreter Armbänder oder Amulette mit Ruffunktion, können Rufe von Heimbewohnern direkt an den richtigen Mitarbeiter weitergeleitet werden. Dank der genauen, zuverlässigen Lokalisierungstechnologie kann sich das Personal direkt zu den Heimbewohnern begeben, von wo aus auch immer sie den Ruf abgesetzt haben.
Weglaufschutz
Desorientierte Patienten können dank Ascoms Rufsystem diskret überwacht werden. Das Personal wird umgehend benachrichtigt, wenn ein Heimbewohner oder Patient den zulässigen Bereich verlässt – und kann sogar die Möglichkeit bieten, die Türen zu verriegeln, um ihn aufzuhalten.
Aktivitätsalarme
Im Gegensatz zu alten Schwesternrufsystemen kann das teleCARE IP Rufsystem durch eine intelligente Sensorlösung eine unauffällige Überwachung sicherstellen und Aktivitätsalarme auslösen. So kann umgehend Hilfe geleistet werden und potenziell gefährliche Ereignisse vermieden werden.
Direkte Sprechverbindung
Frau Huber ist sich nicht sicher, ob sie ihre Medikamente genommen hat, und bittet um Hilfe. Durch eine Sprachfunktion kann sie der Pflegekraft direkt ihre Wünsche mitteilen. Die umgehende Möglichkeit zu kommunizieren wirkt für Patienten oder Heimbewohner beruhigend und erspart Pflegekräften zusätzliche Laufwege.
Priorisierung von Alarmen
Herr Müller ist ein wenig hungrig und bestellt etwas zu essen. Zur gleichen Zeit erleidet Herr Clements Brustschmerzen. Herr Clements verwendet die Sprachfunktion, um der zentralen Pflegekraft seine Probleme zu berichten, und sie stuft seinen Alarm mit einer höheren Dringlichkeit ein. Das System priorisiert die Zuweisungen automatisch und erkennt, welche Pflegekraft sich am nächsten befindet, damit Herr Clements schneller Hilfe erhält.
Nehmen Sie Kontakt auf! Calvin Heil gibt Ihnen gerne Auskunft.
Imagefilm von Ascom
IP-DECT
Ascom Myco 3
Ascom Myco 2
Ascom IP-DECT kombiniert Voice over IP mit der Technologie „Digitally Enhanced Cordless Telephony“ (DECT). Bei Ascom IP-DECT handelt es sich um eine kabellose Kommunikationslösung mit Telefonie auf hohem Niveau, professionellem Messaging, Personenalarm und Standortbestimmung über sichere dedizierte Frequenzbänder. Es wurde auf Grundlage von offenen Standards wie SIP entwickelt, was eine Interoperabilität mit führenden Anbietern ermöglicht.
Das Beste aus zwei Welten:
Beacon zur Lokalisierung
Einrichtungen für Menschen mit Demenz sehen sich mit einer Vielzahl an Herausforderungen konfrontiert. Eine der grössten Herausforderungen ist es, eine hochgradig sichere Umgebung zu gewährleisten - bei gleichzeitiger Wahrung der Würde und Lebensqualität jedes einzelnen Bewohners.
Intelligente Technik wie drahtlose Transceiver und Beacons tragen einen wichtigen Teil zum Erreichen dieses Ziels bei. Die Wanderer Control-Lösung von Ascom behält die Heimbewohner diskret im Blick – und das mit nur minimalem Arbeitsaufwand für das Personal. Das System übernimmt die Überwachung und liefert Updates in Echtzeit.
Flurdisplays
Die Ascom teleCARE IP Flurdisplays helfen Pflegekräften dabei, schnell auf die Bedürfnisse der Bewohner in Seniorenheimen zu reagieren. Dank der programmierbaren Töne und farbcodierten Meldungen dieser hochmodernen Technologie kann das Personal Alarme je nach Dringlichkeit priorisieren, was für mehr Effizienz, bessere Pflege und eine angenehmere Umgebung sorgt.
Das IP-basierte Display ist für eine Vielzahl an Umgebungen geeignet und kann an der Wand oder Decke montiert werden. Es ist als ein- oder zweiseitige Einheit mit einem 6-Zeichen- oder 12-Zeichen-Display verfügbar.
Mobiler Funkruftaster als Uhr oder Anhänger
Der mobile Funkruftaster zeichnet sich durch spezielle Sicherungen auch für demenzkranke Bewohner/Patienten aus. Die Benutzer können nach eigenem Geschmack, farbcodierte Gestaltungselemente in Form von Ringen und Tasten kombinieren.
Das Personal wiederum kann sich auf ein System verlassen, in dem keine Rufe verloren gehen. Der bidirektionale Funkkanal bestätigt jede Aktion. Alle Anhänger werden kontinuierlich auf ihre einwandfreie Funktion über ein technisches Kontrollsignal (Heartbeat) überwacht.
Bettmodule
teleCARE IP Patientenbettmodule sind in einer Vielzahl kabelgebundener und kabelloser Optionen mit einer, zwei oder drei programmierbaren Funktionstastenkombinationen erhältlich. Diese Funktionstasten können einzeln für einen normalen Ruf, einen Hilferuf, eine Rufstornierung oder die Steuerung der Bettbeleuchtung programmiert werden. Zur optimalen Effizienz und Wirksamkeit sind ebenfalls Reissleinen verfügbar.
Die Sicherheitssteckdose verbindet das teleCARE Heimbewohner-Handset mit der Rufstation. Um für optimale Sicherheit und Zuverlässigkeit zu sorgen, wird die Verbindung bei übermässiger Belastung getrennt und ein Hilferuf abgesetzt, wodurch Schäden an der Station verhindert und somit Reparaturkosten und Ausfallzeiten reduziert werden.
Die Sicherheitssteckdose verbindet der teleCARE IP Birntaster mit dem Rufmodul. Das Schnappelement gibt den Stecker frei, wenn eine zu starke Belastung auf das Kabel ausgeübt wird. Das verringert das Problem von Steckerbeschädigung und Kabelbruch. Ausserdem werden die Reparaturkosten stark gesenkt und die Verlässlichkeit des Systems erhöht. Es können bis zu drei Schalter an derselben Rückplatte angeschlossen werden, was für reduzierte Kosten und eine einfache Installation sorgt.